Kostenloser Brush Lettering Guide
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du über das Thema Brush Lettering auf Instagram gestolpert bist, richtig? Genauso wie ich auch! 🙂
Aber alles auf Anfang…
Definition Brush Lettering
Bevor ich weiter schreibe, aber einmal kurz dazu, was Brush Lettering eigentlich bedeutet:
- Das Wort Lettering bedeutet so viel, wie die Illustration von Buchstaben und/ oder Wörtern.
- Das Wort “Brush” wird aus dem Englischen übersetzt mit Pinsel.
Somit können wir Brush Lettering übersetzen: Die Kunst des schönen Schreibens mit einem Pinsel.
Moment mal…
Aber für das Brush Lettering benutzen die Letterer (Menschen, die Lettering betreiben) doch spezielle Filzstifte (Brush Pens) und keine Pinsel?!
Genau!
Pinsel sind OUT, Brush Pens sind IN.
Ganz so ist es natürlich nicht. Fakt ist aber, dass das Üben mit Brush Pens viel einfacher geht, als mit normalen Pinseln. Das liegt einfach daran, dass die Filzstifte eine flexible Synthetikspitze besitzen mit der du den Druck beim Lettern leichter kontrollieren kannst, als mit einem Pinsel.
Die gängisten Arten von Brush Pens:
Faber-Castell PITT artist pen*
Ein Kostenloser Brush Lettering Guide wie meiner ist für die Stifte Tombow, Lyra und Mozart ganz besonders gut geeignet. Finde einen Brush Pen, der dir am Besten gefällt. Ich bevorzuge die Pentel Touch Sign Pens. Die Fortgeschrittenen können sich hier mit einem Pinsel oder einem Wassertank Brush Pen versuchen. Letzteres lohnt sich definitiv zu üben.
1 x 1 des Brush Letterings
Die wichtigsten Punkte für’s Lettering mit einem Brush Pen:
- Auf – und Abstriche
- Aufstriche mit wenig Druck führen (dünne Linien)
- Abstriche mit mehr Druck führen (dicke Linien)
- Abstand zwischen den Buchstaben
- Üben, Üben, Üben
Super Stichwort: Üben. Das nehm’ ich doch direkt als Überleitung… Ich hab da nämlich mal was vorbereitet:
KOSTENLOSER GUIDE
Oder hier:
Brush Lettering Guide (17639 Downloads)Der Guide soll dir dabei helfen, deine Handmuskulatur zu trainieren, damit du ein Gefühl für die Linien und Kurven bekommst. Das Alphabet ist sehr einfach und perfekt für Einsteiger geeignet.
Du sollst wissen, dass es im Lettering kein richtig oder falsch gibt. Jeder Letter hat seinen eigenen Stil entwickelt und ich empfehle dir wirklich dran zu bleiben und dann wirst du auch deinen eigenen Lettering-Stil finden!
WICHTIG zum Ausdrucken des Guides
Bevor du sofort loslegst…
Falls du es noch nicht weißt, aber deine Brush Pens (egal welche) sind etwas empfindlich, was das Papier betrifft. Deswegen drucke den Guide bitte nicht auf normalem Kopierpapier aus, sonst hast du nicht lange Freude an deinen teuren Brush Pens.
Ich nehme immer dieses spezielle KOPIERPAPIER*. Das ist stabil (200g/qm), super glatt und auch verhältnismäßig günstig.
Viel Spaß damit!
xoxo
Christin
*Amazon Affiliate Link Wenn ihr auf einen mit einem * markierten Link zu Amazon klickt und dort etwas kauft, entstehen für euch keine Mehrkosten, ich bekomme aber einen kleinen Obulus, der mir hilft, meine Kosten zu decken.
15 Responses
Kalligrafie Übungsblatt | Mädchenkunst
[…] Druckerpapier kein großer Freund vom Lettering oder gar der Kalligrafie ist?! Genau. In meinem Artikel zum Brush Lettering Guide findest du Empfehlungen für die Brush Pens. Hier kann ich nicht die gleich Empfehlung geben. […]
Jens - Uwe Neumann
Lese grad MOZ mit Story von Ihnen! Kolibris sehen irre gut aus!!! Bin Papa von 2 Jungs ,die auch eben in die Zeitung schauen. Ihr Beruf ist etwas, was im Bericht zum Glück näher erklärt wurde für mich als 49 Jährigen. Mit der Lektüre zum Feierabend alles im Lot: Danke dafür!
Christin
Danke Herr Neumann, für den lieben Kommentar! Ja der Beruf ist tatsächlich eine ganz neue Branche und nicht nur für die jüngsten interessant. Viele Grüße ans Sie und ihre beiden Jungs! 🙂
Kostenloser Brush Lettering Guide – toptrendpin.club
[…] Kostenloser Brush Lettering Guide Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du über das Thema Brush Lettering auf Instagram … Read More […]
Kostenloser Brush Lettering Guide - Today Pin
[…] Kostenloser Brush Lettering Guide Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du über das Thema Brush Lettering auf Instagram … Read More […]
Guia de letras grátis para pincéis ⋆ Girl Art - New Site
[…] Guia gratuito de letras em pincel Estou assumindo que você está falando sobre letras em pincel no Instagram … Leia mais […]
Kostenloser Brush Lettering Guide ⋆ Mädchenkunst – Typical Miracle
[…] Kostenloser Brush Lettering Guide Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du über das Thema Brush Lettering auf Instagram … Read More […]
Kostenloser Brush Lettering Guide ⋆ Mädchenkunst – webkampus
[…] Kostenloser Brush Lettering Guide Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du über das Thema Brush Lettering auf Instagram … Read More […]
Julie
Gibt es den kostenlosen Brush Lettering Guide noch zum Ausdrucken?
Leider funktioniert es bei mir nicht :/
Viele Grüße! 🙂
Christin
Hey Julie, den Guide gibt es noch. Funktioniert der Download nicht? Gerne mal einen anderen Browser probieren oder den Dropbox Link. Habe bei Download Problemen extra meine Dropbox direkt oben auf der Startseite der Freebies verlinkt. Da findest alle Freebies und der Brush Lettering Guide ist da auch mit drin. Ansonsten schreib mir gern info@maedchenkunst.de und ich schicke ihn dir zu. LG, Christin
Kostenlose Pinsel Schriftzug Anleitung ⋆ Mädchen Kunst - 1Frisuren.Site
[…] Ich gehe davon aus, dass Sie das Bürsten auf Instagram bürsten werden … Weiterlesen […]
Sanne
Bei mir funktioniert der Link leider auch nicht…
Christin
Hey Sanne, ganz oben unter dem Bild auf der Freebie Seite steht “Du hast Probleme beim Download der Freebies? Dann kannst du deine Wunschdateien auch hierüber herunterladen!” Dort einfach raufklicken und dein Freebie raussuchen. Melde dich sonst gern noch mal per Mail und ich schicke es dir zu. LG, Christin
Roswita Wiechert
Der keine der Downloadseiten funktionieren bei mir auch nicht. Habe mich gerade eben für den Newsletter eingetragen. Wollte nicht jedesmal nachfragen müssen.
VG
Rosi
Christin
Hey Roswita, bei einigen Browsern funktionieren die Downloads nicht. Ich kann dir leider auch nicht erklären, warum das so ist. Tut mir leid für deine Umstände! LG, Christin